Tellerlattenrost
Auch: Tellerrahmen, Modulrahmen
Das „Grundgerüst“ des Tellerlattenrostes ist jenem des klassischen Federholzrahmens ähnlich: Ein rechteckiger Rahmen, auf welchem im rechten Winkel zu den beiden Rahmenlängsstreben einzelne Leisten (Latten) angebracht sind.
Den grundlegenden Unterschied machen jene tellerförmigen Trägermodule aus, welche zusätzlich auf diesen Leisten befestigt sind und auf welchen die Matratze aufliegt: Diese sogenannten „Federteller“ sind mittels Drehpunktlager auf den einzelnen Latten befestigt. Diese Anbringung erlaubt den Tellern dreidimensionale Drehungen, wodurch sie sich punktgenau an den Körper anpassen und besonders präzise Federung ermöglichen.
Dank der hohen Dichte an Auflage- bzw. Liegepunkten passt sich der Tellerlattenrost ergonomisch flexibel an den Körper an: Er „erspürt“ die unterschiedlichen Körperzonen punktgenau und entlastet tiefeinsinkende Körperpartien, wie z.B. Schulter und Hüfte, optimal.
Zudem verbessern Tellerlattenroste auch die Luftzirkulation (das „Matratzenklima“) deutlich, da die Auflagefläche der Matratze hier geringer ausfällt als bei direkter Auflage auf Latten.
Mehr Lesen
Jetlag
Jetlag steht für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die nach Langstreckenflügen über mindestens fünf Zeitzonen entsteht.
Baumwolle
Die robuste Fasern der Baumwolle sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Textilindustrie. Alles rund um die jahrtausendealte Kulturpflanze!
California King (Size) Bed
California King Bed: Ein am amerikanischen Markt gängiges Betten- und Matratzenformat. Alle Infos, die Enstehungsgeschichte und 3 Fun Facts!
Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...
Kuscheldecke
Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...
Tagesdecke
Auch: Bettüberwurf Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...
0 Kommentare