Bloß nicht wegwerfen: 7 kreative Ideen für gebrauchte HONGi-Schichten

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Gehörst du bereits zu unserer Faultierfamilie und kannst stolz sagen, dass du bereits auf einer HONGi schläfst? Dann kennst du dich auch mit unserem einzigartigen Schichten-System bestens aus! Hast du sogar bereits eine Schicht tauschen lassen? Dann haben wir für dich wunderbare Ideen, wie du die alte Schicht sinnvoll einsetzen kannst, ohne diese wegzuwerfen. 

Aber bevor wir uns den Ideen widmen, möchten wir allen, die unsere Faultiermatratze noch nicht kennen, erklären, wovon wir überhaupt sprechen

Schichttausch-Blog

HONGi die Faultiermatratze ist die einzig wirklich individuelle Matratze auf dem Markt. Sie besteht aus drei Schichten, die im Inneren sicher versteckt sind. Dank ihres modularen Aufbaus kann deine flexible HONGi jederzeit an neue Bedürfnisse und persönliche Vorlieben angepasst werden: Ihre drei Schichten sind nicht verklebt und können somit auch nachträglich, wann immer gebraucht oder gewünscht, schnell und einfach getauscht werden.

Und gerade diese hochwertigen Schichten bleiben nach dem Tausch bei dir und können, abhängig vom Material, vielseitig verwendet werden. Besonders geeignet sind dafür gerade die Mittel- und Deckschicht. Hier sind unsere Ideen dazu:

 

Als wolkenweiche Spielwiese

Schichttausch-BlogEine gemütliche Leseecke? Eine kleine persönliche Turnmatte? Oder lieber ein kuscheliges Plätzchen zum Spielen? Deine Kinder werden sich bestimmt freuen, wenn sie nicht auf einem harten Boden sitzen müssen, sondern eine hochwertige HONGi-Schicht zu ihrem eigenen Spielplatz verwandeln dürfen.

Damit deine Kinder die HONGi-Schicht möglichst lange verwenden können, empfehlen wir, diese mit einem Stoff zu schützen. Wenn du eine Nähmaschine hast und auch gerne verwendest, wird es kein Problem sein, einen Bezug zu nähen. Wenn du mit einer Nadel nicht gut Freund bist, kannst du auch ein Spannleintuch nehmen. Noch ein Vorteil: Dieses lässt sich schnell austauschen und waschen. 

 

Als komfortabler Topper für Gästebetten

Hast du zu Hause ein älteres Bett, in dem gelegentlich deine Gäste schlafen? Wenn du denen trotzdem eine erholsame Nacht bieten möchtest, kannst du deine gebrauchte HONGi-Schicht auch als Topper verwenden. Ganz einfach auf das Bett legen und beziehen. Schon wird aus einem alten Bett ein Ort der Ruhe und Entspannung.

 

Als kuschelige Wand

Steht dein Bett direkt an einer Wand, kannst du die gebrauchte HONGi-Schicht auch als Schutz gegen die Kälte, die von einer Wand ausgeht, verwenden. Einfach die Schicht mit einem schönen Stoff beziehen und an der Wand hinter dem Bett befestigen. Schon wird nicht nur dein Bett, sondern auch die Wand dahinter schön kuschelig. 

 

Als bequeme Couchauflage

Schichttausch-BlogMöchtest du deine neue Couch vor der Abnutzung schützen? Oder gehört sie eher zu der alten Schule und kann sich auch schon an bessere Zeiten erinnern, als diese? So oder so: Deine gebrauchte HONGi-Schicht eignet sich perfekt als eine bequeme Couchauflage. Sie sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl und macht deine Couch zu einem Ort, den du nicht mehr verlassen möchtest.

 

Als eine tierisch-gute Unterlage

Jeder Hundebesitzer kennt das: Die traurigen Hundeaugen, die nach einem Leckerli betteln. Doch vielleicht schaut dein Hund auch deshalb so traurig, weil sein Rücken schon weh tut. Nimm also deine gebrauchte HONGi-Schicht und schneide sie zurecht. Du kannst dann auch mehrere Teile übereinander stapeln, damit dein Hund eine richtig bequeme Schlafunterlage bekommt. Mit einem schönen Stoff überzogen, oder in einem alten Kissenbezug verstaut, ist ein Hundekissen im Nu gezaubert. 

Hast du noch andere tierischen Freunde bei dir zu Hause? Auch eine Katze freut sich bestimmt über ein angenehmes Schlafplätzchen. Oder du kannst mit den Teilen der gebrauchten HONGi-Schicht einen alten Kratzbaum pimpen. 

 

Als praktischer Helfer

Was wäre schon eine gebrauchte HONGi-Schicht ohne eine kreative Verwendung. Als Schneiderin wirst du dich bestimmt über ein Nadelkissen freuen. Wenn du viel mit Wolle arbeitest und strickst, kannst du gerade beim Schaumstoff eine wunderbare Spannunterlage kreieren: Damit der selbstgestrickte Pullover schon gleichmäßig und glatt wird, wird er gespannt. Für diese Prozedur muss er mit Nadeln fixiert und aufgespannt werden.  Dafür eignet sich eine alte HONGi-Schicht perfekt! Weich und anschmiegsam beschädigt sie die Maschen nicht, die Nadeln lassen sich sehr einfach fixieren und zum Schluss wird die Matte platzsparend eingerollt.

 

Als kreativer Stoff

Jetzt werden alle Künstler- und Bastler-Herzen höher schlagen. Denn aus gebrauchten HONGi-Schichten lassen sich die wunderbarsten Sachen erzeugen. Ein weiches Spielhäuschen für Kinder, ein lustiges Kostüm für Halloween oder Fasching, bequeme Sitzpölster für die Terrasse oder eine weiche Unterlage für deine Gartenliege. Aber auch als Dekoration lassen sich die alten HONGi-Schichten zurecht schneiden und bunt anmalen. Gerne kannst du deine Ideen mit uns teilen und uns zeigen, was du aus einer gebrauchten HONGi-Schicht gebastelt hast. Wir sind gespannt!

 

Text und Bilder: HONGi

 

Bist du bereit für dein neues Schlaferlebnis?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Lesen

Zahlungsarten

    

Verschickt mit

 & 

Folge Uns

       

Geprüft von

Copyright © 2020 HONGi die Faultiermatratze

Pin It on Pinterest

Share This