HONGi daheim: Kunst und Kultur mitten in deinem Wohnzimmer
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Stell dir vor, jemand hätte dir vor einem Monat gesagt, dass die Welt schon sehr bald stehen bleibt. Die meisten Geschäfte werden schließen, Restaurants werden zusperren, Theatervorstellungen und Oper-Vorführungen werden eingestellt und sogar all deine sozialen Kontakte werden verboten. Du hättest wahrscheinlich gelächelt und an einen Science Fiction Film gedacht… Niemals hätte jemand gedacht, dass ein Virus ein ganzes Leben zum Ruhen bringen könnte. Einzig die Kunst stemmt sich gegen ihren Untergang und findet nun kreative Lösungen, um sich Ihrem Publikum zu öffnen.
Die anlässlich Ludwig van Beethovens 250. Geburt-Jubiläums produzierte Oper Fidelio zählte zu den Highlights im österreichischen Kulturkalender 2020. Und dann kam der Coronavirus und machte Christoph Waltz, der die Oper inszenierte, einen Strich durch die Rechnung. Die Tickets waren im Theater an der Wien längst ausverkauft als es hieß: Wir müssen schließen. Doch die Premiere abzusagen? Undenkbar! Ganz im Gegenteil! Die Oper soll einem noch breiterem Publikum zugänglich gemacht werden. Wenn schon nicht persönlich, dann zumindest als TV Produktion.
Diese Idee war allerdings nicht neu. Denn während die Welt still zu stehen scheint, lassen sich Künstler ihr Mund nicht verbieten und verbreiten ihre Stücke online. Nach den ersten Einschränkungen im öffentlichen Leben dauerte es nicht lange bis zahlreiche öffentliche Einrichtungen, erste Konzerte, Theaterstücke und sogar Museen online verfügbar gemacht wurden. Wenn der Zuschauer nicht zur Aufführung geht, dann kommt eben die Aufführung zum Zuschauer ins Wohnzimmer. Hier sind die besten Angebote für alle, die sich das kulturelle Angebot nicht entgehen lassen wollen:
Musikalisches best of
Konzerte, Balett- oder Opervorstellungen – jetzt alles nur wenige Klicks entfernt:
Diese weltbekannte Oper spielt täglich online, streamt weltweit und bietet Aufzeichnungen früherer Ballett- und Opernvorstellungen. Sie folgt sogar – mit wenigen Ausnahmen – dem ursprünglichen Spielplan
Diese bietet auf Youtube Channel „Behind the scenes” Videos zu Produktionen, Interviews mit KünstlerInnen und Ausschnitte aus Opern.
Auch hier kannst du dir im kostenlosen Livestream Oper und Ballett ansehen. Die Bayerische Staatsoper zeigt einzelne Events auf der Website als Video oder sogar live gestreamt aus dem Nationaltheater.
Auch Philharmonie in Berlin streamt gratis und hat sogar im Archiv einige Auszeichnungen parat.
Elbphilharmonie Hamburg hat beispielsweise das Konzert von James Blunt vor leeren Rängen live übertragen.
Museum bei dir zu Hause
Wie wäre es mit ein wenig Kunst, Technik oder mit einem virtuellen Rundgang?
Es wäre wohl kein technisches Museum, wenn es kein umfangreiches Online-Angebot auf die Beine stellen könnte.. Im Online-Katalog sindest du die Sammlung des Technischen Museums mit etwa 160 000 Objekten, wovon im Museum nur 7% ausgestellt sind. Virtuell sind sie allerdings in ihrer Gesamtheit zugänglich. Du findest sie in der Objekt- und Archivdatenbank. Für gelangweilte Kinder kannst du Experimentieranleitungen downloaden.
Mittels einer App kannst du virtuellen Museumstouren, darunter auch speziellen Touren für Kinder, teilnehmen. Außerdem findest du hier online Artists Talks und Vorträge, Gemälde können online in sehr hoher Auflösung betrachtet werden und in Podcasts des Museums werden spannende Geschichten rund um Sammlungen geboten. Noch nicht genug? Dann probiere das interaktive Spiel „Arches KHM“. Es lässt dich selbst zum Künstler werden: Gestalte dein eigenes Kunstwerk mit Objekten aus dem KHM!
Ähnlich wie das kunsthistorische Museum, bietet auch das naturhistorische Museum virtuelle Besuche via Google Arts & Culture: Dabei kann der gesamte Ausstellungsbereich virtuell besucht werden! Zusätzlich werden auf Facebook und Instagram von Montag bis Freitag digitale Spaziergänge durch Sonderausstellungen und zu einzelnen Ausstellungsobjekten angeboten. Auch für Kinder und praktisch Veranlagte gibt es ein Angebot: spannende Digitorials und vier verschiedene Online-Spiele an!
Alle Sammlungen findest du nun auch online. Beschäftigung für sehr lange Zeit.
Ähnlich wie im Belveder ist es auch im Schloss Schönbrunn: Interessante Sammlungen und virtueller Rundgang sind online verfügbar!
Viele weitere namhafte Museen in aller Welt bieten jetzt virtuelle Touren an:
Le Gallerie degli Uffizi in Florenz
Was für ein Theater!
Die Schauspielerei schläft nie. So heißt es auch jetzt – in den Zeiten der Quarantäne: Vorhang auf!
Kabarett und Comedy “Globe Wien”
Dieser Videokanal bietet Produktionen der letzten Jahre von und mit Michael Niavarani an. Das kostenlose Streaming-Angebot wird laufend erweitert.
Aktionstheater streamt seit Mitte März ihre Performances online.
Münchner Kammerspiele stellen jeden Tag den Mitschnitt einer Produktion online. Dieser bleibt dann für 24 Stunden verfügbar.
Text: HONGi / Bilder: Deeana Creates, Skitterphoto, A_Different_Perspective
Bist du bereit für dein neues Schlaferlebnis?
Mehr Lesen
Socken im Bett: No-go oder sicheres Ticket ins Träumeland?
Socken im Bett haben einen schlechten Ruf – völlig zu Unrecht! Von den zahlreichen Vorteilen der Schlafsocke und wie man sie richtig trägt…
Das chinesische Mondfest
„Fröhliches Mondfest!“, lassen wir Schlafliebhaber uns natürlich nicht zweimal sagen! Was aber hat der Vollmond mit Erntedank zu tun?
Schnell und einfach einschlafen: 3 hilfreiche Atemübungen
Strebt man nach mehr Ruhe, heißt es: „Tief durchatmen!“ Wir zeigen dir, wie du dich schnell und einfach in den Schlaf atmen kannst.
Smarter Pyjama: Mehr Sicherheit für Senioren durch Schlafüberwachung
Die Zukunft beginnt heute! Forscher haben einen Pyjama kreiert, der die Gesundheit und den Schlaf von älteren Personen tracken soll.
HONGi liest: 10 beste Kinderbücher für 5- bis 7-Jährige
Abenteuer, Unterhaltung, Entspannung: Mit diesen 10 Buchempfehlungen findet jeder kleine Bücherwurm seine Lieblingsgeschichte. Ran an die Bücher!
Zwischen Saft und Wein: Sturm in deinem Glas
Was genau ist Sturm eigentlich? Halt dich fest, es wird stürmisch: Wir nehmen dich mit auf eine Spurensuche durch die Weinberge…
0 Kommentare