HONGi kocht: Die 5 besten Herbst-Smoothies für jeden Geschmack
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Noch einmal kräftig Vitamine tanken, bevor der Winter kommt? Das klingt vernünftig! Im Herbst ist die Obst- und Gemüseernte noch nicht vorbei. Die Natur hat sehr viel zu bieten, es wäre doch schade, dies nicht zu nützen. Und wo kannst du das Beste aus Gemüse und Obst vereinen? Natürlich – in einem Smoothie! Wenn du dazu noch die herbstlichen Farben nimmst, wird dein Smoothie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern gleichzeitig auch eine Augenweide.
Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kürbisse, Karotten, Weintrauben und die unterschiedlichsten Beeren – die Auswahl ist groß. Mixen wir also ein bisschen etwas zusammen und lassen unsere Geschmacksknospen jubeln. Und dazu kommt noch: Es wird eine Vitaminbombe für deinen Körper! Lass uns also anfangen:
Würziger Kürbis-Smoothie
Im Herbst darf Kürbis in deinem Smoothie einfach nicht fehlen! Ist doch klar. Dass er wunderbar schnell zu einem Smoothie verarbeitet werden kann, zeigen wir dir mit diesem Rezept.
Für diesen Smoothie benötigst du:
- 120 g Kürbis
- 1 große Banane
- 240 ml Mandelmilch
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Ingwerpulver
Zubereitung:
Zuerst wird ein Kürbis-Püree zubereitet: Dafür musst du deinen Kürbis in Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser weich kochen. Anschließend gut pürieren. Danach werden alle Zutaten in einen Mixer gegeben und gut durchgemixt. Fertig ist dein Kürbis-Smoothie.
Grüner Power-Smoothie
Auch Popeye hat schon gewusst: Spinat macht dich stark und gesund! Gemischt mit Grünkohl wird aus diesem Smoothie eine echte Vitaminbombe…
Für diesen Smoothie benötigst du:
- 50 g Spinat
- 50 g Grünkohl
- 1 Apfel
- 2 Feigen
- 350 ml stilles Wasser
Zubereitung:
Wasche den Grünkohl und den Spinat und gib beide in einen Mixer. Schneide den Apfel und die Feigen in Stücke und gebe auch diese dazu. Anschließend musst du nur noch das Wasser einfüllen und alles ordentlich durchmixen.
Scharfer Birnen-Ingwer-Smoothie
Du bist ein wenig schläfrig? Dieser Smoothie wird all deine Sinne wecken und dir die nötige Energie für den Tag liefern. Bist du bereit?
Für diesen Smoothie benötigst du:
- 30 g Ingwer
- 1 Limette
- 3 Birnen
- 500 ml Milch (gerne auch Hafer- oder Sojamilch)
Zubereitung:
Zuerst musst du den Ingwer und die Birne schälen und fein schneiden. Danach kommen sie gemeinsam mit der Milch in einen Mixer. Anschließend wir aus der Limette der Saft in den Mixer ausgepresst. Noch einmal kurz durchmixen und prost!
Schicker Rotkohl-Orangen-Smoothie
Rotkohl und Orangen als Freunde in einem Becher? Überraschenderweise funktioniert diese Kombination einwandfrei!
Für diesen Smoothie benötigst du:
- 2 Blätter Rotkohl
- 2 Orangen
- 2 EL gemahlene Mandeln
- Kaltes Wasser nach Bedarf
Zubereitung:
Reinige und zerkleinere den Rotkohl. Schäle die Orangen und schneide sie in grobe Stücke. Danach kannst du alles inklusive Mandeln in den Mixer füllen und fein pürieren. Schau, ob du Wasser benötigst. Manchmal geben die Orangen genügend Flüssigkeit ab.
Aromatischer Apfel-Zimt-Smoothie
Er erinnert ein wenig an Weihnachten, aber es ist nie zu früh, mit dem Zimt anzufangen… Äpfel sorgen zusätzlich für eine Portion Vitamine!
Für diesen Smoothie benötigst du:
- 1 großen Apfel
- 120 ml Milch
- 80 ml Vanille- oder Naturjoghurt
- 1 TL Honig
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
Schäle und putze den Apfel, danach kannst du alle Zutaten in einen Mixer gegeben und gut durchmixen. Diesen Smoothie solltest du unmittelbar nach der Zubereitung verzehren, da er innerhalb kurzer Zeit braun werden kann.
So schnell und einfach zubereitet – und trotzdem lecker und gesund. Und? Welchen Smoothie möchtest du gerne kosten? Lass es uns wissen – im Kommentar oder auf Instagram mit dem #hongikocht.
Text: HONGi / Bilder: Brooke Lark und Jan Sedivy
Bist du bereit für dein neues Schlaferlebnis?
Mehr Lesen
Fit in den Frühling: 5 einfache Tricks gegen Frühjahrsmüdigkeit
Fühlst du dich schläfrig, ausgepowert, träge und antriebslos? Möglicherweise steckt Frühjahrsmüdigkeit dahinter. Hier erfährst du mehr!
HONGi Interview: Gesunder Schlaf, gesunder Rücken?
Physiotherapeut Max Krome erklärt, wie Schlafsysteme und individuelles Schlafverhalten die eigene Rückengesundheit beeinflussen – und umgekehrt.
7 Klischees über Frauen und die verblüffende Wahrheit dahinter
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Und sind sie schlechte Autofahrerinnen? Wir kennen sie Wahrheit hinter diesen Aussagen…
Wahrheit über Fasten und Schlaf: Wie vertragen sie sich?
Hungrig ins Bett, dafür fit durch den Tag? Die Fastenzeit verspricht noch viel mehr. Wir waren neugierig, ob Fasten wirklich so gut ist.
Zwei in einem Bett: Wie wirkt das gemeinsame Schlafen auf eure Beziehung?
Das gemeinsame Bett wirkt sich nicht nur auf die Qualität unseres Schlafes aus. Auch unsere Liebesbeziehungen werden davon beeinflusst…
Gemütlich und kuschelig: Die ultimativen Wärme-Tipps für dein Bett
Schlottern statt schlafen? Nie wieder! Wir haben die besten Tipps, wie du dir in kalten Winternächten so richtig einheizen kannst!
0 Kommentare