Was ist Tencel / Lyocell?
Tencel ist der Markenname der Lenzing AG für den Faserstoff Lyocell. Es handelt sich um ein industriell hergestelltes Material, welches aus Eukalyptusholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Da Eukalyptus von Natur aus schnellen Wachstums unterliegt, bedarf es keiner künstlichen Bewässerung und auch keiner Pestizide. Dadurch fallen bei der Produktion Lyocell nur circa ein Zehntel bis Zwanzigstel des Wasserverbrauchs wie bei Baumwolle an. Durch diese vergleichsweise schonende Produktion ist der Tencel- bzw. Lyocell-Stoff ideal für die Textilindustrie geeignet und wird mittlerweile für diverse unterschiedliche Bezugsstoffe aber auch für Kleidung verwendet.
Was sind die Eigenschaften und Vorteile von Tencel / Lyocell?
Unabhängig von den bereits genannten ökologischen Vorzügen weist Tencel / Lyocell noch einige weitere Vorteile auf: So ist dieser natürliche Zellstoff wesentlich atmungsaktiver als Baumwolle, Lyocell nimmt ca. 50% mehr Wasser auf. Zudem gibt Tencel die aufgenommene Feuchtigkeit auch zügig wieder an die Umgebung ab, während Baumwolle diese erst durch vglw. intensives Lüften abgibt. Dies ist besonders relevant für die Verarbeitung von Lyocell in Matratzen oder ähnlichen Bettwaren.
Der Mensch verliert, in Form von Schwitzen, jede Nacht eine nicht unwesentliche Menge an Flüssigkeit. Der Schlaf kann dementsprechend durch eine hohe Feuchtigkeit im Stoff schnell unangenehm gestört werden. Jedoch ist nicht nur der Kontakt mit den nassen Fasern unangenehm, eine schlecht belüftete Matratze kann recht schnell muffig werden und Stockflecken oder sogar Schimmel können sich bilden.
Tencel / Lyocell gewährleistet jedoch stets ein trockenes Bettklima, welches für einen gesunden Schlaf unabdingbar ist und auch die nötige (Schlaf-)Hygiene sicherstellt. Tencel oder Lyocell sind perfekt geeignet für Bettdeckenfüllungen sowie für Bezugsstoffe von Matratzen – hierbei sowohl für Innen- als auch für Außenbezüge. Das Material kühlt bei Wärme und wärmt bei Kälte, wodurch eine konstant bleibende und zugleich angenehme Temperatur entsteht.
Wie wäscht man Lyocell bzw. Tencel?
Kann man Tencel waschen? Ja, Tencel/Lyocell ist normalerweise bei 60 Grad Celsius waschbar und auch für den Trockner geeignet, dementsprechend ist der Stoff sehr pflegeleicht.
Der Bezug einer Lyocell Matratze ist meist abnehmbar und lässt sich so in der heimischen Waschmaschine waschen. Da die Faser jedoch meist im Gemisch mit anderen Materialien verwendet wird, ist es ratsam die Pflegehinweise der Waschanleitung zu beachten.
Bei einer HONGi Matratze ist der äußere Bezug, der zu einem Großteil aus Tencel / Lyocell besteht, ebenfalls bei 60 Grad Celsius waschbar.
Ist Tencel / Lyocell für Allergiker geeignet?
Ja, einen der größten Vorteile bietet Tencel / Lyocell für Allergiker. Bleibt Feuchtigkeit in der Schlafunterlage, so kann sich Schimmel bilden, welcher den Nährboden für Hausstaubmilben bildet. Dadurch werden die vom menschlichen Körper abgegebenen Hautschuppen aufgespalten und durch die Zerstückelung für die Milben verdaulicher. Tencel-Material bzw. Lyocell-Material unterbricht diese verhängnisvolle Kette und erschwert es neuen Hausstaubmilben, ansässig zu werden.
Anwendungsbereiche von Lyocell bzw. Tencel
Aufgrund seiner hervorragenden atmungsaktiven Eigenschaften findet Lyocell bzw. Tencel nicht nur in der Herstellung von Matratzenbezügen Verwendung. Der künstliche Faserstoff findet sich auch in Outdoor-Bekleidung, in Decken sowie in diversen Varianten von Bettwäschen & Bettwaren aller Art.
Insbesondere Produkte, die in direktem Kontakt mit der Haut stehen werden durch Tencel / Lyocell angenehm weich und luftig. Ein Lyocell Tencel Matratzenbezug garantiert bspw. einen optimalen Feuchtigkeitshaushalt, wodurch auch der Milbenbefall in der Matratze verringert werden kann.
Lyocell Matratzen sorgen durch das Tencel Material in ihrem Bezug dafür, dass Feuchtigkeit sehr gut abtransportiert werden kann und verhindern dadurch auch, dass Stockflecken und Schimmel auf dem Stoff und im Matratzenkern entstehen können.
Mehr lesen
Jetlag
Jetlag steht für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die nach Langstreckenflügen über mindestens fünf Zeitzonen entsteht.
Baumwolle
Die robuste Fasern der Baumwolle sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Textilindustrie. Alles rund um die jahrtausendealte Kulturpflanze!
California King (Size) Bed
California King Bed: Ein am amerikanischen Markt gängiges Betten- und Matratzenformat. Alle Infos, die Enstehungsgeschichte und 3 Fun Facts!
Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...
Kuscheldecke
Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...
Tagesdecke
Auch: Bettüberwurf Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...
0 Kommentare