Was bedeutet Raumgewicht bei Matratzen?

Was bedeutet Raumgewicht und welche Raumgewichte gibt es? Das Raumgewicht (auch als „RG“ abgekürzt) ist zunächst einmal ein wesentliches Qualitätsmerkmal von Materialien, die in Matratzen zum Einsatz kommen. Es gilt dabei die Faustregel: Je höher der Wert des Raumgewichts, desto länger ist die Lebensdauer der Matratze und desto höher ist auch ihre jeweilige Formstabilität.

In der Matratzenindustrie bezieht sich das Raumgewicht auf die Masse des verarbeiteten Füllmaterials (z.B. Schaumstoff oder Gel). Beim Aufschäumen des Materials bilden sich winzige Luftbläschen / Luftporen, die zwar auch für gute Ventilation und Atmungsaktivität sorgen, sich jedoch zugleich ab einer gewissen Menge & Größe negativ auf die Formstabilität einer Matratze auswirken können.

Eine Matratze mit hohem Raumgewicht weist somit eine wesentlich höhere Dichte des Füllmaterials auf und das Volumen der Luftporen ist niedriger. Im Umkehrschluss ist eine Schlafunterlage, die aus einem Material mit geringem Raumgewicht besteht, deutlich poröser und besitzt zudem eine deutlich geringere Dichte. Mit dem Härtegrad einer Matratze selbst, hat das Raumgewicht nur indirekt zu tun, auch eine Matratzenschicht mit hohem Raumgewicht kann eine weiche Liegeoberfläche bieten.

 

Wie wird das Raumgewicht berechnet?

Zur Berechnung des Raumgewichts kommt folgende Formel zum Einsatz:

(Masse in kg)  :  (Volumen in m³)  =  Raumgewicht

Das Volumen setzt sich dabei aus Länge x Breite x Höhe der Matratze oder der jeweiligen Matratzenschicht zusammen. Anhand dieser Formel lässt sich auch recht einfach für die eigene Matratze zu Hause das Raumgewicht berechnen – sofern sie nur aus einer Schicht besteht, hat man dann auch gleich das exakte Raumgewicht. Sind mehr Schichten im Einsatz, hat man durch diese Methode lediglich einen Durchschnittswert ermittelt.

Befindet sich mehr als nur eine Material-Schicht in der Matratze wird es schon etwas schwieriger: Will man exakt wissen, welche Raumgewichte die einzelnen Materialien in der eigenen Matratze haben, so braucht man die Abmessungen und das spezifische Gewicht der jeweiligen Schicht.

 

Raumgewicht 40 (RG 40): Schwelle zur Premium-Qualität

In qualitativ hochwertigen Matratzen befinden sich Materialien, die ein Raumgewicht von mindestens RG 40 haben. Mit diesem und mit höheren Raumgewichts-Werten sind, abhängig von der jeweiligen Nutzung, Langlebigkeit und beständige Leistungsfähigkeit von bspw. einer Visco-Matratze oder einer Kaltschaummatratze gewährleistet.

Hat man eine z.B. eine Matratze, deren Materialien und Schichten einen Wert von RG 40 haben, ist idealerweise mit einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren zu rechnen. Bei Matratzen mit einem RG-Wert zwischen 50 und 60 ist sogar erst nach etwa 10-12 Jahren mit bemerkbaren Verschleißerscheinungen zu rechnen.

Ist das Raumgewicht einer Matratze wiederum niedriger als RG 35 kann man fix davon ausgehen, bereits nach ein paar Jahren der Nutzung mit unangenehmen Dingen wie Liegemulden oder -kuhlen konfrontiert zu sein. Generell sind Raumgewichtswerte von RG 40 bis 50 bei Matratzen der Idealbereich.

Dies deckt sich auch mit den strengen DIN-Normen im medizinischen Bereich. So gilt z.B. in der DIN-Norm 13014, in welcher für den Krankenhausbereich Vorgaben gemacht werden, ein Raumgewicht von RG 40 als Minimum.  Auch bei allen Matratzen, die von der Stiftung Warentest getestet und mit mindestens „Gut“ bewertet wurden, ist ein Raumgewicht von 40 oder höher bei allen Materialien gemessen worden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr lesen

Jetlag

Jetlag steht für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die nach Langstreckenflügen über mindestens fünf Zeitzonen entsteht.

mehr lesen

Baumwolle

Die robuste Fasern der Baumwolle sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Textilindustrie. Alles rund um die jahrtausendealte Kulturpflanze!

mehr lesen

California King (Size) Bed

California King Bed: Ein am amerikanischen Markt gängiges Betten- und Matratzenformat. Alle Infos, die Enstehungsgeschichte und 3 Fun Facts!

mehr lesen

Melatonin

    Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...

mehr lesen

Kuscheldecke

    Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...

mehr lesen

Tagesdecke

    Auch: Bettüberwurf  Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...

mehr lesen

Zahlungsarten

    

Verschickt mit

 & 

Folge Uns

       

Geprüft von

Copyright © 2020 HONGi die Faultiermatratze

Pin It on Pinterest

Share This