Lattenrostabsenkung
Auch: Auflagenleisten-Tiefe, Einlegetiefe
Der Begriff „Lattenrostabsenkung“ beschreibt die Höhe, auf welcher der Lattenrost in den Bettrahmen eingesetzt werden soll. Mittels dieses Werts lässt sich vorab ermitteln, wie weit die Matratze später über den Bettrahmen hinausragt.
Die Lattenrostabsenkung ist ein wichtiger Richtwert für den Kauf neuer Betten, Lattenroste und Matratzen: Soll die Matratze auf gleicher Höhe mit dem Bettrahmen abschließen? Soll sie einige Zentimeter darüber hinausragen? Oder soll die Matratze als Ganzes sichtbar sein; scheinbar direkt auf dem Bettrahmen aufliegen?
Die für deine Bedürfnisse ideale Lattenrostabsenkung lässt sich ganz einfach folgendermaßen ermitteln:
- Lege fest, wie viele Zentimeter die Matratze über den Bettrahmen hinausragen soll
- Addiere die Höhe der Matratze + Höhe des Lattenrostes
- Ziehe den vorab festgelegten Wunschwert (wie weit die Matratze über den Rahmen hinausragen soll) ab
- Das Ergebnis ist deine optimale Lattenrostabsenkung
Beispiel:
- Meine HONGi soll 10 cm über den Bettrahmen hinausragen
- Höhe meiner HONGi = 25 cm
Höhe meines Lattenrostes = 8 cm
25 + 8 = 33 cm - Nun ziehe ich den Wunschwert von der Gesamthöhe ab:
33 – 10 = 23 cm - Meine optimale Lattenrostabsenkung beträgt: 23 cm
Mehr Lesen
Jetlag
Jetlag steht für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die nach Langstreckenflügen über mindestens fünf Zeitzonen entsteht.
Baumwolle
Die robuste Fasern der Baumwolle sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Textilindustrie. Alles rund um die jahrtausendealte Kulturpflanze!
California King (Size) Bed
California King Bed: Ein am amerikanischen Markt gängiges Betten- und Matratzenformat. Alle Infos, die Enstehungsgeschichte und 3 Fun Facts!
Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...
Kuscheldecke
Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...
Tagesdecke
Auch: Bettüberwurf Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...
0 Kommentare