Was ist Körperunterstützung?

Körperunterstützung ist, neben der ebenfalls elementaren Druckentlastung, ein wichtiges Merkmal von Matratzen und Lattenrosten: Die eigene Schlafunterlage sollte stets dafür sorgen, dass die Wirbelsäule gerade gelagert und stabilisiert wird. Ob Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer – jede Liegeposition benötigt die richtige Körperunterstützung, damit ein erholsamer und schmerzfreier Schlaf möglich ist.

 

Körperunterstützung für die Wirbelsäule

Eine gesunde und gut gestützte Wirbelsäule ist die Basis für ein schmerzfreies und vitales Leben, da sie dank ihrer Form bzw. ihrer Biegungen und mit Hilfe der Bandscheiben, dem menschlichen Körper eine enorme Beweglichkeit ermöglichen.

Damit die Wirbelsäule gut funktioniert, muss sie nachts richtig gelagert werden. Der Grund dafür ist, dass sich im Schlaf die Bandscheiben mit Flüssigkeit füllen, die sie den Tag über benötigen, um für die richtige Federung zwischen den einzelnen Wirbeln zu sorgen.

Dies bedeutet, dass die menschliche Wirbelsäule möglichst auch im Schlaf ihre natürliche Form einnehmen sollte. Ein Abknicken oder gar Verdrehen der Wirbelsäule sollte stets vermieden werden.

 

Körperunterstützung & Matratzen-Zonierungen

Matratzen, die für gute Körperunterstützung sorgen, haben fast immer eine ergonomische Zonierung. Diese Zonierung besteht in der Regel aus sieben verschiedenen Zonen, die gespiegelt sind:

7-Zonen-Matratzen, wie die HONGi Faultiermatratze, haben die folgende Unterteilung:

  • Unterstützende Kopf- & Hals-Zone
  • Nachgebende Schulterzone
  • Unterstützende Lenden-Zone
  • Nachgebende Beckenzone
  • Unterstützende Schenkelzone (gespiegelte Lendenzone)
  • Nachgebende Wadenzone (gespiegelte Schulterzone)
  • Unterstützende Fußzone (gespiegelte Kopf- & Hals-Zone)

Die Spiegelung der Liegezonen hat den Vorteil, dass die Matratze gewendet werden kann, also Kopf- & Fußenden variabel sind.

 

Körperunterstützung bei unterschiedlichen Liegepositionen

Je nach bevorzugter Schlafposition / Liegeposition gibt es besondere Bedürfnisse und Anforderungen an die Körperunterstützung der jeweiligen Schlafunterlagen.  

Bei Seitenschläfern kommt es oft zu einer verdrehten und/oder abgeknickten Lagerung der Wirbelsäule, die mit der Zeit Rückenschmerzen verursachen kann. Um dem entgegen zu wirken, sollten Seitenschläfer möglichst auf einer Matratze mit ausgeprägter Zonierung schlafen. Besonders Matratzen, die Schichten aus Kaltschaum oder Viscoschaum enthalten, lassen Becken- & Schulterbereich von Seitenschläfern besser einsinken. Für die richtige Körperunterstützung kann neben der individuell abgestimmten Matratze auch ein Seitenschläferkissen sorgen.

Bei Rückenschläfern steht wiederum eine gute Druckentlastung im Vordergrund. Um bei Rückenschläfern zusätzlich eine entsprechende Körperunterstützung zu erreichen kann neben dem Einsatz einer Matratze mit Mehrfach-Zonen auch ein Nackenstützkissen herangezogen werden. Nackenstützkissen bieten auch in der Rückenlage einen guten Halt sowie ein angenehmes Schlafgefühl.

Bauchschläfer brauchen für das richtige Maß an Körperunterstützung hingegen eine Schlafunterlage, welche eine passende Punktelastizität bietet. Gerade Matratzen mit (Mikro-)Taschenfederkernen stechen hier besonders hervor. Besonders Frauen, die lieber auf dem Bauch schlafen, sollten auf eine 7-Zonen-Matratze achten, da diese im Brustbereich in der Regel weicher und somit bequemer sind. Auch weiche Kaltschaummatratzen können sich für Bauchschläfer eignen, da sie den Bauchbereich nicht zu stark einsinken lassen und somit die Bildung eines Hohlkreuzes verhindern. Der Einsatz eines speziellen Bauchschläferkissens ist ebenfalls stets empfehlenswert.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr lesen

Jetlag

Jetlag steht für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die nach Langstreckenflügen über mindestens fünf Zeitzonen entsteht.

mehr lesen

Baumwolle

Die robuste Fasern der Baumwolle sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Textilindustrie. Alles rund um die jahrtausendealte Kulturpflanze!

mehr lesen

California King (Size) Bed

California King Bed: Ein am amerikanischen Markt gängiges Betten- und Matratzenformat. Alle Infos, die Enstehungsgeschichte und 3 Fun Facts!

mehr lesen

Melatonin

    Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...

mehr lesen

Kuscheldecke

    Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...

mehr lesen

Tagesdecke

    Auch: Bettüberwurf  Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...

mehr lesen

Zahlungsarten

    

Verschickt mit

 & 

Folge Uns

       

Geprüft von

Copyright © 2020 HONGi die Faultiermatratze

Pin It on Pinterest

Share This