Gräbele
Auch: Gräbale, Gräble
Der deutsche Dialektbegriff „Gräbele“ bezeichnet allgemein die Mitte von Doppelbetten, sowie den mittigen Spalt zwischen den beiden Matratzen eines Ehebetts.
Herkunft
Das Wort „Gräbele“ stammt aus Schwaben, einem Regierungsbezirk des Freistaats Bayern im Süden Deutschlands. Der Begriff ist auch Teil des badischen Dialekts, allerdings ist er hier weniger gängig als im Schwäbischen.
Wörtlich übersetzt bedeutet Gräbele „kleiner Graben“.
Im schwäbischen Dialekt wird damit die Mitte von Ehebetten, sowie die sogenannte Besucherritze zwischen zwei separaten Matratzen eines Doppelbettes benannt.
Komm ins Gräbele…
Verbindet man mit dem „hochdeutschen“ Begriff „Besucherritze“ vorrangig Ärger und Unannehmlichkeiten, ist das schwäbische „Gräbele“ weit weniger negativ behaftet.
Zwar meint es tatsächlich auch den ungeliebten Bettspalt an sich, doch bezeichnet es überdies die gesamte Bettmitte: So steht der Begriff auch für „Nestwärme“, Geborgenheit und Schutz.
Die liebevolle Redewendung „Im Gräbele schlofa“ meint beispielsweise das wohlige Gefühl, als Kind eng zwischen Mama & Papa gekuschelt einzuschlafen.
Mehr Lesen
Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...
Kuscheldecke
Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...
Tagesdecke
Auch: Bettüberwurf Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...
Liebesbrücke
Auch: Matratzenkeil, Matratzenbrücke, Doppelbettbrücke, Ritzenfüller Der Begriff „Liebesbrücke“ bezeichnet einen speziellen Schaumstoffkeil, welcher in den Zwischenraum zwischen zwei separaten Matratzen eines Doppelbettes gedrückt wird, um die sogenannte...
Besucherritze
Auch: Bettritze, Bettspalt Der Begriff „Besucherritze“ bezeichnet den mittigen Spalt zwischen den beiden Matratzen eines Ehebetts. Wird ein Doppelbett mit zwei separaten Matratzen ausgestattet, bildet sich in der Mitte ein schmaler, länglicher...
Kingsize (Bett)
„Kingsize“ ist ein großzügiges Betten- und Matratzenformat, das ursprünglich aus den USA stammt. Alle Infos inklusive Entstehungsgeschichte!
0 Kommentare