California King (Size) Bed
Auch: Western King (Size) Bed
Das „California King Bed“ ist eine Variante des amerikanischen Kingsize Bettes.
Bei „California King Size“ (oder „Kingsize California“) handelt es sich, insbesondere am amerikanischen Markt, um ein sehr gängiges Betten- und Matratzenformat. In Europa ist dieses eher als „Western King“ bekannt.
Bis heute allerdings ist das klassische Kingsize Format (Standard King Size) weiter verbreitet als die „kalifornische“ Variante: Bettgestelle, Bettwaren und Bettwäsche in California King Size sind daher nach wie vor schwerer erhältlich und etwas teurer.
Das königliche Format
Im Vergleich zu Standard King Size (193 x 203 cm) fallen Betten und Matratzen in California King Size deutlich schmäler und länger aus:
- Originalgröße von California King Beds: 72 x 84 inch.
- Umgerechnet entsprechen diese Maße: 183 x 213 cm
Kalifornisches Königspaar
Jedem König seine Königin! Tatsächlich hat der “kalifornische King” auch eine „Queen“: Das mit Kingsize eng verwandte Bettenformat Queensize wird ebenfalls in der verlängerten „kalifornischen“ Variante angeboten:
- California Queen
60 x 84 inch | 152 x 213 cm
Geschichte
Als sich die amerikanische Wirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg langsam erholte, zogen viele Menschen aus der Stadt weg, hinaus aufs Land oder in hübsche Vororte. In dortigen Häusern hatte man mehr Platz zur Verfügung, man wohnte insgesamt „großzügiger“ – ein Wandel, auf welchen die Möbelindustrie bald reagierte. Mit dem gesteigerten Wohlstand der Menschen wuchsen auch die Möbel: Betten und Sofas beispielsweise konnten von nun an auch für „normale Haushalte“ aufwendiger gestaltet und größer bemessen werden.
In den frühen 1960ern machten es die großen „Stars“ schließlich zur Mode, ihre Anwesen mit besonders großzügigen Betten auszustatten: Ein untrügliches Zeichen für Komfort, Reichtum und Überfluss. California King Size war damals das größte verfügbare Format am dortigen Markt und in sämtlichen Luxusvillen Los Angeles‘ zu finden. Zunächst waren diese Oversize Betten und Matratzen, nicht zuletzt aus finanziellen Gründen, der noblen Klientel vorbehalten. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage ging das Format allerdings schon nach wenigen Jahren in Massenproduktion, wodurch es sehr bald für jeden Haushalt zu haben war.
Während an der Westküste das California King Bed immer populärer wurde, entstand am anderen Ende des Landes das „östliche“ Pendant: Das Eastern King Bed, auch als Standard King Size bekannt. Im Laufe der Jahre fand die Industrie stetig neue, sich selbst immer weiter übertrumpfende Variationen, um auf Kundenwünsche einzugehen. Bis heute allerdings sind „California King“ und „Eastern King“ in ihrer amerikanischen Heimat die beiden gängigsten Betten- und Matratzenformate.
Fun Facts!
Drei interessante Fakten rund um das kalifornische Betten- und Matratzenformat: Hast du gewusst, dass…
- …Rihanna (Pop- und R&B-Sängerin) ihm – zumindest namentlich – im Jahr 2011 sogar einen eigenen Song widmete: „California King Bed“?
- …dieses Betten- und Matratzenformat wohl tatsächlich aus bloßer Liebe zum Luxus kreiert wurde? Der Name „California King Size” soll auf einen kalifornischen Matratzenhersteller zurückgehen, welcher der Meinung war, die großen, luxuriösen Villen Kaliforniens bräuchten größere, luxuriösere Betten und Matratzen als andere Haushalte: Der Luxus-Lifestyle Kaliforniens sollte auch im Schlafzimmer erkennbar und spürbar sein. Er beschloss deshalb, eine entsprechende Matratze mit aus seiner Sicht perfekten Maßen zu kreieren: Die „California King Size“ war geboren.
- …Basketballprofis vorgeblich am liebsten auf California King Beds schlafen? Aufgrund der erweiterten Länge soll dieses Betten- und Matratzenformat besonders beliebt sein bei, in der Regel recht groß gewachsenen, Spielern der NBA (National Basketball Association, nordamerikanische Basketball-Profiliga).
Mehr Lesen
Jetlag
Jetlag steht für eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die nach Langstreckenflügen über mindestens fünf Zeitzonen entsteht.
Baumwolle
Die robuste Fasern der Baumwolle sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die Textilindustrie. Alles rund um die jahrtausendealte Kulturpflanze!
Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um jenes Hormon, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Aus diesem Grund ist es auch als das „Schlafhormon“ oder das „Nachthormon“ bekannt. Neben dem Schlaf-Wach-Rhythmus ist Melatonin auch an anderen tagesrhythmischen...
Kuscheldecke
Auch: Wohndecke, Wolldecke Eine „Kuscheldecke“ ist eine anschmiegsame, behagliche Decke, welche im Vergleich zur normalen Bettdecke deutlich dünner und leichter ausfällt. Es handelt sich dabei um ein textiles Wohnaccessoire, welches sowohl funktionelle,...
Tagesdecke
Auch: Bettüberwurf Eine „Tagesdecke“ ist eine robuste Zierdecke, mit welcher Betten und Polstermöbel untertags abgedeckt werden, um Bettwäsche und Bezugsmaterialien vor Staub und Verschmutzung zu schützen. Es handelt sich um ein funktionelles...
Liebesbrücke
Auch: Matratzenkeil, Matratzenbrücke, Doppelbettbrücke, Ritzenfüller Der Begriff „Liebesbrücke“ bezeichnet einen speziellen Schaumstoffkeil, welcher in den Zwischenraum zwischen zwei separaten Matratzen eines Doppelbettes gedrückt wird, um die sogenannte...
0 Kommentare