Betthupferl
„Betthupferl“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung, welche in Deutschland und Österreich (selten auch in Regionen der Schweiz) gebräuchlich ist.
Sie kann als Überbegriff für besonders angenehme Rituale vor dem Zubettgehen verstanden werden:
- „Betthupferl“ ist der Name einer bekannten Süßigkeit, welche seit den späten 1950er Jahren von einem traditionsreichen österreichischen Süßwarenhersteller produziert wird. Generell werden kleinere Desserts und Süßigkeiten, welche man sich vor dem Zubettgehen gönnt, oder mit welchen man Kindern früher das Schlafengehen „versüßen“ wollte, als „Betthupferl“ bezeichnet.
- In Bayern und Österreich handelt es sich bei dem Begriff „Betthupferl“ auch um die umgangssprachliche Bezeichnung für „Gute-Nacht-Geschichte“.
- Der Begriff „Betthupferl“ war im deutschsprachigen Raum außerdem immer wieder als Titel unterschiedlicher Hörfunk- und Fernsehformate in Gebrauch.
Mehr Lesen
Böser Spuk im Schlaf: 7 typische Albträume und ihre Bedeutung
Bösen Traum gehabt? Wir nehmen 7 klassische Albtraum-Motive unter die Lupe und verraten, was dein Unterbewusstsein dir damit sagen möchte!
Albtraum Schimmel: 5 Tipps gegen Schimmelbefall im Schlafzimmer!
Schimmelpilze siedeln sich oft in Schlafzimmern an. Warum das so ist, was du dagegen tun kannst und 5 Tipps, wie du einem Befall effektiv vorbeugst!
Frühstücksdate mit BRüSLi: Lasst uns die Welt retten!
Nachhaltig ausschlafen, nachhaltig frühstücken! Wir stellen euch BRüSLi vor: Das erste Müsli aus gerettetem Brot.
HONGi Schultraum: Eine Kooperation mit SOS-Kinderdorf
Den Schulbeginn 2021 möchten wir zum Anlass nehmen, uns in Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdorf für die großen Faultiere von morgen zu engagieren.
Es ist kompliziert: Schlaf bei Jugendlichen
Das Schlafverhalten von Jugendlichen unter der Lupe: Wie viel Schlaf brauchen sie? Warum ist das Thema Schlaf für Teenager so kompliziert?
Im Bett mit einer Samtpfote: Vorteile und Nachteile
Ist es aus schlafmedizinischer und gesundheitlicher Sicht ratsam, dass Menschenfuß und Katzenpfote „unter einer Decke stecken“? Alle Antworten!
0 Kommentare