Betthupferl
„Betthupferl“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung, welche in Deutschland und Österreich (selten auch in Regionen der Schweiz) gebräuchlich ist.
Sie kann als Überbegriff für besonders angenehme Rituale vor dem Zubettgehen verstanden werden:
- „Betthupferl“ ist der Name einer bekannten Süßigkeit, welche seit den späten 1950er Jahren von einem traditionsreichen österreichischen Süßwarenhersteller produziert wird. Generell werden kleinere Desserts und Süßigkeiten, welche man sich vor dem Zubettgehen gönnt, oder mit welchen man Kindern früher das Schlafengehen „versüßen“ wollte, als „Betthupferl“ bezeichnet.
- In Bayern und Österreich handelt es sich bei dem Begriff „Betthupferl“ auch um die umgangssprachliche Bezeichnung für „Gute-Nacht-Geschichte“.
- Der Begriff „Betthupferl“ war im deutschsprachigen Raum außerdem immer wieder als Titel unterschiedlicher Hörfunk- und Fernsehformate in Gebrauch.
Mehr Lesen
Fit in den Frühling: 5 einfache Tricks gegen Frühjahrsmüdigkeit
Fühlst du dich schläfrig, ausgepowert, träge und antriebslos? Möglicherweise steckt Frühjahrsmüdigkeit dahinter. Hier erfährst du mehr!
HONGi Interview: Gesunder Schlaf, gesunder Rücken?
Physiotherapeut Max Krome erklärt, wie Schlafsysteme und individuelles Schlafverhalten die eigene Rückengesundheit beeinflussen – und umgekehrt.
7 Klischees über Frauen und die verblüffende Wahrheit dahinter
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Und sind sie schlechte Autofahrerinnen? Wir kennen sie Wahrheit hinter diesen Aussagen…
Wahrheit über Fasten und Schlaf: Wie vertragen sie sich?
Hungrig ins Bett, dafür fit durch den Tag? Die Fastenzeit verspricht noch viel mehr. Wir waren neugierig, ob Fasten wirklich so gut ist.
Zwei in einem Bett: Wie wirkt das gemeinsame Schlafen auf eure Beziehung?
Das gemeinsame Bett wirkt sich nicht nur auf die Qualität unseres Schlafes aus. Auch unsere Liebesbeziehungen werden davon beeinflusst…
Gemütlich und kuschelig: Die ultimativen Wärme-Tipps für dein Bett
Schlottern statt schlafen? Nie wieder! Wir haben die besten Tipps, wie du dir in kalten Winternächten so richtig einheizen kannst!
0 Kommentare