100 Tage Probeliegen bei HONGi
Was bedeuten „100 Tage Probeliegen“ bei HONGi?
Wir möchten, dass du genau die Matratze bekommst, die genau zu dir passt. Damit wir auch sichergehen, dass dem so ist, hast du bei HONGi ganze 100 Tage Zeit, um in Ruhe zur Probe zu liegen. Du kannst also deine HONGi Faultiermatratze in aller Ruhe zuhause ausprobieren.
Falls die von dir konfigurierte Matratze nicht zu 100% deinen Bedürfnissen entspricht, hast du während der ersten 100 Tage die Möglichkeit, eine Schicht deiner HONGi kostenlos von uns korrigieren zu lassen: Unser Serviceteam nimmt dein Feedback jederzeit entgegen und kümmert sich dann um deine Anpassungswünsche. Du erhältst dann nach kurzer Zeit deine Ersatzschicht auf postalischem Weg.
Sobald die Ersatzschicht deiner HONGi bei dir ist, brauchst du nur den Außenbezug per Reißverschluss / Zipper öffnen, die alte Schicht herausnehmen und die neue Schicht einsetzen, Reißverschluss / Zipper zu – und schon ist der Schichttausch abgeschlossen und deine optimierte HONGi einsatzbereit.
Was ist, wenn ich trotz „100 Tage Probeliegen“ meine HONGi zurückgeben möchte?
Falls du während der ersten 100 Tage und trotz etwaiger Anpassungen / Schichttausch dennoch nicht zufrieden sein solltest und deine HONGi retournieren möchtest, kannst du deine Matratze auch kostenfrei von uns zurückholen lassen. Dafür ist lediglich ein vorheriger Kontakt mit unserem Kundenservice notwendig, damit wir zumindest die Chance hatten, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden.
Ein zusätzlicher Hinweis in Bezug auf Lattenroste und die weiteren Produkte von HONGi: Die „100 Tage Probeliegen“ gelten ausschließlich für HONGi Faultiermatratzen. Für Lattenroste sowie etwaige weitere Produkte im HONGi Onlineshop gelten lediglich die regulären 14 Tage Rückgaberecht.
Weitere Informationen zum Umtausch & der Rückgabe von HONGi Faultiermatratzen findest du in diesem Schlaflexikon-Beitrag.
Mehr lesen
Liebesbrücke
Auch: Matratzenkeil, Matratzenbrücke, Doppelbettbrücke, Ritzenfüller Der Begriff „Liebesbrücke“ bezeichnet einen speziellen Schaumstoffkeil, welcher in den Zwischenraum zwischen zwei separaten Matratzen eines Doppelbettes gedrückt wird, um die sogenannte...
Besucherritze
Auch: Bettritze, Bettspalt Der Begriff „Besucherritze“ bezeichnet den mittigen Spalt zwischen den beiden Matratzen eines Ehebetts. Wird ein Doppelbett mit zwei separaten Matratzen ausgestattet, bildet sich in der Mitte ein schmaler, länglicher...
Gräbele
Auch: Gräbale, Gräble Der deutsche Dialektbegriff „Gräbele“ bezeichnet allgemein die Mitte von Doppelbetten, sowie den mittigen Spalt zwischen den beiden Matratzen eines Ehebetts. Herkunft Das Wort „Gräbele“ stammt aus Schwaben, einem Regierungsbezirk...
Kingsize (Bett)
„Kingsize“ ist ein großzügiges Betten- und Matratzenformat, das ursprünglich aus den USA stammt. Alle Infos inklusive Entstehungsgeschichte!
HONGi daheim: 3 Gründe, warum wir die Zeitumstellung diesmal feiern
Normalerweise wird bei jeder Zeitumstellung gejammert was das Zeug hält. Doch diesmal nicht. Diesmal feiern wir die Zeitumstellung – aus 3 guten Gründen.
Queensize (Bett)
„Queensize Betten“ sind sehr schmale Doppelbetten oder großzügige Einzelbetten. Ursprünglich stammt das Format aus Nordamerika. Alle Infos!
0 Kommentare