HONGi liest: 10 beste Kinderbücher für 5- bis 7-Jährige
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Die Schule ruft! Und darin wird ganz viel gelernt. Umso schöner ist es, vorher noch schnell in eine Fantasiewelt einzutauchen. Ob abends im Bett oder an einem gemütlichen, verregneten Nachmittag – mit diesen Lesetipps findet jeder Bücherwurm seine Lieblingsgeschichte.
Abenteuer erleben, etwas Neues erfahren oder einfach nur entspannen. Die Welt der Bücher eröffnet ein wunderbares Spektrum an unzähligen Möglichkeiten. Bei Kindern kommen noch weitere Vorteile dazu: Vorlesen fördert die Kommunikation in der Familie, verstärkt das Gefühl der Geborgenheit und des Vertrauens.
Nach einer Studie der Universität Chicago profitieren schon 20 Monate alte Kinder sehr davon, wenn ihnen ihre Eltern vorlesen. Diese Kinder haben einen viel reicheren Wortschatz als Gleichaltrige, denen nicht vorgelesen wird. Sie kennen im Durchschnitt 131 zusätzliche Wörter und dieser Unterschied wächst mit dem steigenden Alter weiter! Auch bessere Schulnoten sollen sie später haben, wenn ihnen regelmäßig vorgelesen wird.
Wenn man bedenkt, was alles beim Lesen und Vorlesen gefördert wird, muss man einfach zugeben: Bücher sind toll. Beim (Vor-)Lesen wird die Konzentration trainiert, die Fantasie-Fähigkeit weiterentwickelt, die Sprachkompetenz und Konfliktfähigkeit verbessert, das Wissen erweitert, Einfühlungsvermögen entdeckt und zusätzlich kommen Kinder mehr zur Ruhe und haben ihre exklusive Zeit zum Kuscheln mit den Eltern. Also ran an die Bücher! Es macht Spaß, vor allem mit dieser feinen Auswahl:
Lesedetektive Abc – Vorlesegeschichten Fußball
Dagmar Binder
“Die witzigen Abc-Geschichten zum Thema „Fußball“ eignen sich wunderbar zum Vorlesen. Zu jedem Buchstaben gibt es eine Geschichte mit lustigen Rätseln oder Sprachspielen, die zum Mitmachen anregen. So lernen Kinder spielerisch die Welt der Buchstaben kennen.”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Mein erstes Aufklärungsbuch
Dagmar Geisler, Holde Kreul
“Kinder haben viele Fragen und es ist oft gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden. Dieser Sammelband hilft, mit Kindern ehrlich, offen und altersgerecht über die Dinge zu sprechen, die sie bewegen. Einfühlsame Geschichten rund um die Themen Liebe, Sexualität und Emotionen erleichtern das Sprechen über eigene Gefühle und Erlebnisse. Das hilft Kindern, sich in ihrem sozialen Umfeld besser zurechtzufinden und stärkt ihr Selbstbewusstsein.”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Der Grüffelo
Axel Scheffler, Julia Donaldson
“Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt’s Grüffelos gar nicht. Doch dann taucht er plötzlich wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Aber was eine clevere Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten.”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Das NEINhorn
Marc-Uwe King
“Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns
Kobi Yamada
“Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen…”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Das kleine WIR
Daniela Kunkel
“Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl. Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Wie kann man das WIR-Gefühl Kindern nahebringen und erklären? Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zuviel gestritten und weil sie immer zuviel „ICH!“ gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR?”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Als die Raben noch bunt waren
Edith Schreiber-Wicke
“Früher sahen die Raben prächtig aus, zum Beispiel rosa mit violetten Schwanzfedern. Oder gelb mit großen grünen Tupfen. Oder hellblau mit zarten orangeroten Streifen – geradezu kunterbunt.Doch sie stritten sich dauernd, denn jeder behauptete, der Schönste zu sein. Da passierte eines Tages etwas Unerwartetes, das die Welt der Raben völlig auf den Kopf stellte…”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Bronti – Der Fußball-Saurier
Thomas Brezina
“Bronti will ein Hobby, so wie seine Freunde Tina und Tobi. Er entdeckt das Fußballspielen. Auf dem Rücken des Flugsauriers Flatterox geht es in die Saurierzeit, wo Bronti sein neues Hobby vorführen will. Doch er wird ausgelacht. Bis der T-Rex erscheint und Bronti seine Freunde retten muss. Ob ihm ein Fußball dabei helfen kann?”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
König Pups
Bettina Rakowitz
“Der arme König schämt sich so sehr: Ständig muss er pupsen! Und wo immer er ist, stinkt es ganz fürchterlich. Sein Hofstaat hat zahlreiche Ratschläge, wie der König sein Leiden loswerden könne, aber alle Versuche scheitern kläglich. Schließlich zieht sich der König kummervoll in seine Burg zurück. Doch schon bald soll sich ihm die Gelegenheit bieten, wahren Heldenmut zu beweisen…”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Der Grolltroll
Barbara van den Speulhof
“Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will … Den Frust und die Wut, wenn Dinge nicht so laufen, wie man es sich wünscht, kennt jeder. Auch der Grolltroll. Was aber tun, wenn die ganz große Wut kommt und uns einfach überrollt? Das Bilderbuch von aprilkind, Barbara van den Speulhof und Stephan Pricken hilft, ihr spielerisch ein Ende zu setzen.”
Bei Amazon oder Thalia kaufen.
Wurde deine Neugierde geweckt? Hast du das perfekte Buch für dich und dein Kind gefunden? Wir freuen uns über dein Feedback oder über weitere Tipps unten in einem Kommentar.
Text: HONGi und Verlagshäuser Fischer, Loewe, Beltz, Carlsen, Adrian, Thienemann-Esslinger Verlag, G&G, Kampenwand und Coppenrath. / Bilder: Aaron Burden, Verlagshäuser Fischer, Loewe, Beltz, Carlsen, Adrian, Thienemann-Esslinger Verlag, G&G, Kampenwand und Coppenrath.
Bist du bereit für dein neues Schlaferlebnis?
Mehr Lesen
Guter Schlaf im Winter: Ruhige Nächte in den kalten Monaten
In der kalten Jahreszeit brauchen wir genügend Schlaf für ein starkes Immunsystem. Wie die Mission „Gesunder Winterschlaf“ garantiert gelingt!
7 kreativ befüllte Adventskalender: Einzigartige Ideen für jedes Alter
7 großartige Ideen für 24 kleine Überraschungen, die jedem den Advent versüßen: Groß und Klein, Jung und Alt!
Mythos Schäfchen zählen: Hilft dieser Trick wirklich?
Genialer Trick oder doch nur „schwarzes Schaf“ unter den Einschlafhelfern? Wie wirksam die berühmte Schäfchenzählerei tatsächlich ist…
Gespenster im Kopf: Die biologische Geisterstunde
Spuken zu dieser nächtlichen Stunde tatsächlich Geister der Nacht durch unsere Schlafzimmer? Eine finstere Suche nach Antworten…
Früher ins Bett: So wirst du von einer Nachteule zum frühen Vogel
Stand der Dinge: Augenringe? Das muss nicht sein! Sechs einfache Tricks, die dich von der Nachteule zum frühen Vogel werden lassen.
HONGi kocht: Die 5 besten Herbst-Smoothies für jeden Geschmack
Einmal Vitamine tanken, bitte: Aus Apfel, Weintraube & anderen Herbstschätzen mixen wir heuer feine Smoothies – kunterbunt und gesund!
0 Kommentare