HONGi Baumtraum: Eine Kooperation mit dem Jane Goodall Institut Austria

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wer „HONGi“ denkt, hat vor allem „Faultier“ und „Matratze“ im Kopf. Wer an Jane Goodall denkt, landet gedanklich eher bei Schimpansen, deren Erforschung und Rettung. Zwei völlig verschiedene Tierarten, zwei völlig verschiedene Betätigungsfelder – doch unsere Werte verbinden uns. Naturschutz, Tierschutz, Klimaschutz: Wichtige Anliegen, die den 31 eigenständigen, weltweit aktiven Jane Goodall Instituten mit HONGi die Faultiermatratze gemein sind.

Bei aller faultierischen Liebe zur Faulenzerei nämlich, für den Schutz unserer Umwelt setzen wir Faultiere uns stets aktiv ein. HONGi Faultiermatratzen werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und ökologisch produziert, sie sind CO2 neutral, streng schadstoffgeprüft und 100% vegan.

Das ausgeschlafene Faultier, so viel ist klar, möchte keine Gelegenheit verschlafen, seinen Beitrag zu leisten. Deshalb freuen wir uns sehr, euch in Kooperation mit dem Jane Goodall Institut Austria eine ganz besondere Aktion präsentieren zu dürfen: Den HONGi Baumtraum!

 

Jane-Goodall-Institute---Chase-Pickering---Wald-Aufforstung

 

HONGi Baumtraum: Nachhaltig gut schlafen!

Von 19. April bis 3. Mai 2021 bekommst du im HONGi Onlineshop 10% Rabatt auf deine neue Faultiermatratze, inklusive wertvoller Baumspende.

Gemeinsam unterstützen wir ein Wiederaufforstungsprojekt in Uganda: Dort pflanzt das Jane Goodall Institut Austria (in Kooperation mit dem Jane Goodall Institut) vor Ort lokale Baumarten. Mit jedem gespendeten Euro wird eine Baumpflanzung ermöglicht. Als Baumpate dieses Projekts verpflichtet sich HONGi, pro verkaufte Matratze 6 € an das Jane Goodall Institut Austria zu spenden.

Aufforstungsprojekte wie diese sind ein wichtiger Faktor für nachhaltigen Natur- und Klimaschutz. Mit dem Kauf deiner neuen, individuellen Faultiermatratze schenkst du deshalb sowohl dir selbst, als auch der Umwelt nachhaltige Erholung.

 

Das Projekt: Wiederaufforstung in Uganda

Klimawandel, Trockenheit, Artensterben: Die negativen Folgen der Abholzung von Waldflächen sowie der Rodung der Regenwälder betreffen uns alle – und sind längst weltweit spürbar. In Afrika ist vor allem der Lebensraum der dort lebenden 5000 Schimpansen stark gefährdet.

Hier möchte man „gegensteuern“, wie man am Jane Goodall Institut Austria erklärt: „Unsere Aufforstungsprojekte in Uganda sind so vielfältig wie das Problem, das sie angehen: Bäume zu pflanzen ist nur ein (wichtiger) Teil davon. Wir integrieren die Menschen vor Ort, erklären was ein intakter Wald für ihr lokales Ökosystem bringt, ergreifen gemeinsam Schutzmaßnahmen und starten Initiativen zum Aufbau von Baumschulen, zur Aufforstung und Renaturierung.“

Unter anderem werden zwischen einzelnen Waldflächen Korridore angepflanzt, mittels derer die Schimpansen auf der Suche nach Futter und Artgenossen sicher von Wald zu Wald gelangen können.

Auch setzt man auf Bildung und Information der nächsten Generationen: In den Schulen werden gemeinsam Bäume gepflanzt, Kinder und Jugendliche werden über die Wichtigkeit intakter Waldökosysteme aufgeklärt, Lehrer integrieren Umweltthemen in ihren Unterricht.

 

©-Jane-Goodall-Institute-_115516

 

Was bewirkt deine, eure, unsere Baumspende?

Die Bäume, die im Zuge dieser Wiederaufforstungsprojekte und mit unserer gemeinsamen Hilfe gepflanzt werden, bewirken mehrere positive Veränderungen:

  • Die Wälder, die dabei entstehen, bilden einen neuen Lebensraum für Schimpansen.
  • Die gepflanzten Bäume stellen den natürlichen Wasserkreislauf wieder her: Indem sie Wasser im Boden halten, wird die Austrocknung ganzer Gebiete unterbunden.
  • Die Aufforstungsprojekte sichern Existenzen: Die lokale Bevölkerung wird in Konzeption und Umsetzung miteinbezogen, in den Dörfern werden Baumschulen und lokale Vereine zur Bewirtschaftung der Wälder gegründet, Weiterbildungen finden statt.

Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag für nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz.

 

Weiterführende Informationen

Du möchtest dich näher über die Arbeitsweise des Jane Goodall Instituts Austria informieren? Dann möchten wir dir dieses Video der Partnerfirma Ecosia ans Herz legen. 

Unsere gemeinsame Kampagne läuft von 19.04. bis 03.05.21, 08:59 Uhr. Pro Matratzenbestellung werden 6 € an das Jane Goodall Institut Austria für ein Wiederaufforstungsprojekt in Uganda gespendet.

Detaillierte Informationen zum Jane Goodall Institut – Austria findest du auf janegoodall.at. 

 

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“

(Sprichwort aus Uganda)

 

Wir danken unserem Kooperationspartner Jane Goodall Institut Austria und allen, die dabei helfen, den HONGi Baumtraum „wahr werden zu lassen“!

 

Text: HONGi / Bilder: © Caro Alder, © Chase Pickering, © Jane Goodall Institute

Bist du bereit für dein neues Schlaferlebnis?

2 Kommentare

  1. Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Antworten
    • Guten Morgen, Christopher und vielen lieben Dank für dein Lob! Wir freuen uns sehr, dass unser Blog dir gefällt und wünschen viel Spaß beim Schmökern und Entdecken.😊 Liebe Grüße, dein HONGi Team

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Lesen

Zahlungsarten

    

Verschickt mit

 & 

Folge Uns

       

Geprüft von

Copyright © 2020 HONGi die Faultiermatratze

Pin It on Pinterest

Share This