Nachhaltige Erholung mit HONGi

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Wir Faultiere erzählen oft und gerne davon, dass unsere Faultiermatratzen „nachhaltige“ Erholung schenken. Weil HONGi Faultiermatratzen, im Sinne nachhaltiger Regeneration, nämlich eine wertvolle Investition in deine UND unser aller Zukunft sind. Ähm… Wow? Ein berechtigtes Fragezeichen tut sich auf. WIE nämlich unsere traumhaften Matratzen das alles schaffen, davon erzählen wir viel zu selten. Bis heute.

Heute möchten wir dieses Fragezeichen ein für alle Mal aus dem Weg räumen, denn traumhaft ist gut, vertrauenswürdig aber noch viel besser. Apropos Weg. HONGi Faultiermatratzen schenken auf unterschiedlichen Wegen nachhaltige Erholung. Auf den ersten Blick scheinen diese Wege einigermaßen verworren, doch die Richtung ist stets dieselbe, sie alle verfolgen dasselbe Ziel: Nachhaltige Erholung für Mensch UND Umwelt (und Faultier). Ein Wegweiser auf der Suche nach Antworten.

Nachhaltig produziert

Bei der Fertigung unserer Matratzen setzen wir auf nachhaltige Rohstoffgewinnung und ökologische Produktion. So stellt deine individuelle Faultiermatratze einen kleinen, aber gewichtigen Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg Richtung klimaneutraler Zukunft dar.

CO2 neutral

Träume groß, aber lebe auf kleinem Fuß. Denn Maßlosigkeit hat noch selten einen sprichwörtlich „schlanken Fuß“ gemacht – schon gar nicht aus ökologischer Perspektive. Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass du mit deinem Einkauf im HONGi Onlineshop erst gar keinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt: HONGi Faultiermatratzen sind CO2 neutral, unsere Emissionen kompensieren wir zu 100 %. Um diesen Qualitätsstandard aufrecht zu halten, optimieren wir Produktion, Logistik und Versand laufend. Unter anderem halten wir unsere Transportwege so kurz wie möglich: Deine neue Faultiermatratze versenden wir zum Beispiel direkt von unserem Werk aus auf den Weg zu dir.

100% vegan

Zwar tragen wir unser „Faultier“ mit einigem Stolz im Namen, darüber hinaus können wir allerdings versichern, in unserer Produktion vollständig auf Tierprodukte zu verzichten. HONGi die Faultiermatratze ist ein zu 100% veganes Produkt: Bei der Herstellung werden keine Bestandteile tierischen Ursprungs verarbeitet, wir verwenden ausschließlich Materialien veganer Herkunft. Alle Komponenten unserer Matratzen sind frei von tierischen Erzeugnissen. Der Umwelt UND der Tierwelt zuliebe.

Nachwachsende Rohstoffe

Die Außenbezüge unserer Matratzen bestehen zu einem Großteil aus „Tencel“, einem Material aus dem natürlichen Zellstoff „Lyocell“. Die Lyocell-Faser ist ein zu 100% nachwachsender Rohstoff, welcher aus Eukalyptusholz hergestellt wird. Er weist viele ökologische Vorzüge auf, wie die Gewinnung aus nachhaltiger Forstwirtschaft sowie seine wassersparende Produktion. Gleichzeitig überzeugt der Stoff mit hoher Strapazierfähigkeit, denkbar einfacher Pflege und entsprechender Langlebigkeit. Der Faserstoff vereint Umweltfreundlichkeit mit nachhaltiger (und 100% faultiergerechter) Nutzerfreundlichkeit sowie sensationellem Komfort.

Nachhaltig investiert

Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden. Deshalb haben wir den gewöhnlichen Grundsatz, Matratzen alle 10 Jahre zu wechseln, einfach mal „über Bord geworfen“. Denn eine Faultiermatratze ist vieles, nur nicht gewöhnlich. Ihr Konzept ist reichlich ungewöhnlich – ungewöhnlich nachhaltig nämlich: HONGi Faultiermatratzen stellen eine Investition in die Zukunft dar, sowohl im Sinne des Umweltschutzes, als auch der eigenen Gesundheit. Sie sind dazu konzipiert, ihre Besitzer lange Zeit zu begleiten – durchaus auch über das obligatorische Matratzenjahrzehnt hinaus.

Schichttausch

HONGi Faultiermatratzen sind modular aufgebaut, sie bestehen aus drei flexiblen Schichten (Basisschicht, Mittelschicht und Deckschicht). Diese sind nicht miteinander verklebt und können deshalb jederzeit ausgetauscht werden. Durch die Möglichkeit des Schichttausches verlängert sich die Lebensdauer deiner individuellen Matratze maßgeblich: Auch nach mehreren Jahren kann sie jederzeit an geänderte Bedürfnisse angepasst und rundum „erneuert“ werden. Das spart Aufwand, Geld – UND Müll.

Müllreduzierung

Pro Jahr werden in Europa rund 30 Millionen Matratzen entsorgt, jede einzelne davon wiegt durchschnittlich 25 kg. Leicht zu berechnen und doch unvorstellbar, welche Müllmengen dabei entstehen. Mit dem HONGi Schichttausch können wir einen wertvollen Beitrag zur langfristigen Reduzierung dieser Müllberge leisten: Auch nach vielen Nutzungsjahren müssen unsere Faultiermatratzen nicht vollständig entsorgt werden. Im Mist landen höchstens einzelne (defekte) Schichten oder schadhafte Bezüge. Intakte Alt-Schichten können zudem auf verschiedene Arten weitergenutzt werden. Lass dich von 7 kreativen Ideen zur Wiederverwendung alter HONGi Schichten inspirieren!

Waschbare Bezüge

Weder ein kleines, noch ein größeres nächtliches Unglück kann deiner Faultiermatratze etwas anhaben: Statt Entsorgung und teurer Neuanschaffung können die abnehmbaren, hochwertigen HONGi Außenbezüge bedenkenlos in der eigenen Waschmaschine bei 60 °C gewaschen werden. Bei gröberer Verschmutzung der Matratze können, dank des modularen Aufbaus, die betroffenen Schichten einfach ausgetauscht werden.

Nachhaltig ausgeschlafen

Tiefer, gesunder Schlaf ist eine wertvolle Investition in die eigene Gesundheit. Er verschafft dem Körper die überlebenswichtige Regeneration und verleiht Energie für den Alltag. Er stärkt Psyche und Immunsystem. Er schenkt nachhaltig Erholung und Kraft. Doch er kommt nicht von ungefähr. Nachhaltig erholsamer Schlaf verlangt nach einigen wenigen Grundvoraussetzungen:

Ergonomie & Komfort

Deine individuelle Faultiermatratze reagiert auf dich und deinen Körper. Um dir optimalen Halt, angenehme Entlastung und ein komfortables Liegegefühl zu bieten, ist sie vollständig abgestimmt auf BMI, gewohnte Schlafposition und individuelle Bedürfnisse. Zurecht ist HONGi die Faultiermatratze deshalb Trägerin des Prüfzertifikats „EIM ERGO-TEST“ des Ergonomie Instituts München (EIM): Dieses wird ausschließlich an „ergonomisch-funktionell besonders hochwertige Produkte“ vergeben.

Gesundheit & Hygiene

HONGi Faultiermatratzen sind gemäß ÖKO-TEX Standard 100 geprüft und zertifiziert. Das bedeutet: Alle Bestandteile, auch Vorprodukte aller Produktionsstufen, sind streng schadstoffgeprüft. Das gesamte Produkt ist humanökologisch und gesundheitlich unbedenklich.

„Unbedenklich“ übrigens auch für deine Nase, darauf legen wir Faultiere wert. Denn wer kann schon gut schlafen und sich nachhaltig erholen, wenn es rundherum anhaltend schlecht riecht? Eben. Nach beißendem Matratzen-Neugeruch schnupperst du auf deiner Faultiermatratze daher vergeblich: Wir verarbeiten ausschließlich schadstoffgeprüfte, geruchsneutrale Materialien und verzichten vollständig auf den Einsatz von Kleber.

Frische & Wohlfühlklima

Nicht jeder ist auf HONGi Faultiermatratzen herzlich willkommen. Schweißfuß, eiskaltes Händchen und Schimmelspore kommen uns Faultieren beispielsweise ganz bestimmt nicht über die Bettkante. Der richtige Moment, um noch einmal über unsere Matratzenbezüge aus Tencel zu sprechen.

Neben überzeugenden ökologischen Argumenten (einmal mit Schwung raufscrollen, bitte) hat die Lyocell-Faser auch im Bereich der Funktionalität einiges zu melden – und vieles zu nachhaltig erholsamem, gesundem Schlaf beizutragen. Ihre hohe Atmungsaktivität und ihr effektives Feuchtigkeitsmanagement gewährleisten ein frisches, sauberes Bettklima. Temperaturausgleichende Eigenschaften sorgen für konstante Wohlfühltemperatur. Maschinenwäsche bei 60 °C garantiert gesunden, hygienisch unbedenklichen Schlaf auch für Allergiker. Für den nötigen Kuschelfaktor sorgt der anschmiegsame, luftige Griff des Materials.

Nachhaltig wirken

Haben wir es geschafft, dir und anderen müden Schläfern zu gesundem, erholsamem Schlaf zu verhelfen und gleichzeitig der Umwelt ein wenig Gutes zu tun, ist unsere Faultierwelt in Ordnung. Weil es für die restliche (Um-) Welt allerdings noch immer genügend Erholungsbedarf gibt, versuchen wir Faultiere nebenbei auch auf anderen Wegen, uns im Sinne der Nachhaltigkeit nützlich zu machen – und, wo wir können, Dinge nachhaltig in Ordnung zu bringen:

Die Welt im Schlaf retten? Nein, das schafft niemand, schon gar kein Haufen schlafliebender (und, zugegeben, fauler) Faultiere. Wohl aber können wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten und versuchen, unsere Welt nachhaltig besser zu machen. Jeder, der sich für eine individuelle Faultiermatratze und ein neues, unbeschwertes Schlaferlebnis entscheidet, hilft mit und geht mit uns einen kleinen, aber entschlossenen Schritt weiter Richtung nachhaltiger Zukunft. Vielen Dank!

Text: HONGi / Bild: HONGi (Sabrina Lewe Fotografie

Bist du bereit für dein neues Schlaferlebnis?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Lesen

Zahlungsarten

    

Verschickt mit

 & 

Folge Uns

       

Geprüft von

Copyright © 2020 HONGi die Faultiermatratze

Pin It on Pinterest

Share This